| 
      
       | Publikationen |  |  |  
       | Publikationen, die ich verfasst habe bzw. in denen ich vertreten bin: 
	 
	
	
	
	  | Dohmen, Marita:
 
 
  
 | Bei uns em Veedel, 1. Auflage, Regionalia Verlag Köln 2016
 
 Amüsant, unterhaltsam und bisweilen nachdenklich sind die Geschichten um die Nachbarn, die wir aus früheren Büchern bereits fast alle kennen. Sie sind frei erfunden, doch jeder Leser könnte die handelnden Personen in seinem eigenen Veedel wiederfinden. Für alle, die die echte kölsche Sprache lieben, gibt es ein Minilexikon im Anhang.
 UvP 4,95 Euro
 |  
	  | Dohmen, Marita
 Gröbe, Volker:
 
 
  
 | Loß mer jet schänge Regionalia Verlag Köln 2016
 
 Über 800 der schönsten kölschen Schimpfwörter, "wölle Wööt" wie der Kölsche sagt,und jede Menge unnachahmlicher drolliger Redewendungen sind in dieser äußerst humorvollen "Schimpfologie" enthalten, mit Querverweisen versehen und ins Hochdeutsche übertragen.
 UvP 4,95 Euro
 |  
	  | Dohmen, Marita:
 
 
  
 | Schmitze Klaaf, 1. Auflage, Dabbelju Verlag Köln 2012
 
 Dieses Hörbuch ist ein echter Ohrenschmaus. Schmitze Klaaf bildet wunderbar amüsant das Leben der imaginären Lisbett Schmitz im "hellije Kölle" ab, von der Kindheit bis zum Erwachsenen-Sein mit allen Glücksmomenten und den Unbillen des Lebens.  Laufzeit 75:28 min
 UvP 12,99 Euro
 |  
	  | Dohmen, Marita:
 
 
  
 | Veedelsklaaf, 1. Auflage, Verlag M. Naumann, Hanau 2011
 
 Hier trifft sich die 'Famillich' mit der 'Nohberschaff', und Leuten aus dem 'Veedel', wie es sie überall gibt, zum 'Klaaf'. 62 Verzällcher för ze jriemele un ze laache.
 Ladenpreis 13,00 Euro
 |  
	  | Dohmen, Marita:
 
 
  
 | Mondjecke un ander Minsche, 1. Auflage, Greven Verlag, Köln 2005
 
 Nicht auf die Topographie, sondern auf die Menschen kommt es Marita Dohmen an, wenn sie erzählt. In 48 „Verzällcher us nem kölsche Veedel“, vollgefüllt mit Wissenswertem und Amüsantem treffen die Leser ihrer früheren Bücher auf alte Bekannte. Die übrigen werden schnell Bekanntschaft schließen mit Nelles und Nies, mit den fünf Stammtischbrüdern, mit dem Schmitze Lisbett, und mit dem Heukelhovens Ööschel, der Dörpeldräjersch.
 (Hörprobe auf dieser Seite)
 Ladenpreis 12.90 Euro
 (leider vergriffen, Bestellung sind PORTOFREI noch über info@marita-dohmen.de möglich)
 |  
	  | Dohmen, Marita:
 
 
  
 | Nohberschaffsklaaf, 1. Auflage, Bachem Verlag, Köln 2002
 
 Kurzgeschichten aus der Familie und ihrer Nachbarschaft.
 Ladenpreis 9.95 Euro
 (leider vergriffen)
 |  
	  | Dohmen, Marita:
 
 
  
 | Familijeklaaf, 3. verbesserte Auflage, Bachem Verlag, Köln 2002
 
 Kurzgeschichten, wie sie in jeder Durchschnittsfamilie passiert sein könnten.
 Ladenpreis 9.95 Euro
 (leider vergriffen)
 |  
		  | Heimatverein Alt-Köln e. V. (Hrsg.):
 
 
  
 | Wä weiß, woför et jot es ... Rheinlandia Verlag, Köln 2016
 
 Verzällcher un Rümcher in kölscher Mundart, in uneinheitlicher Schreibweise erzählt von verschiedenen Autoren, u. a. von Marita Dohmen.
 Ladenpreis 4,95 Euro
 |  Heimatverein Alt-Köln e. V. (Hrsg.):
 
 
  
 | Kölle hückzedachs, 1. Auflage, Rheinlandia Verlag, Köln 2011
 
 Blicke in die Stadt, Geschichten in kölscher Mundart, erzählt von verschiedenen Autoren, u. a. von Marita Dohmen.
 Ladenpreis 14,00 Euro
 | 
	  | Nitt,Ingeborg (Hrsg.):
 
 
  
 | Puute, Quös un Ströpp, 1. Auflage, Greven Verlag, Köln 2008
 
 Kölsche Pänz in kölscher Mundart mit Texten verschiedener Autoren, u. a. von Marita Dohmen.
 Ladenpreis 12,90 Euro
 |  
	  | Bennack,Jürgen (Hrsg.):
 
 
  
 | Sancta Colonia, 1. Auflage, Bachem Verlag, Köln 2007
 
 Betrachtungen über 'Et hellije Kölle' in hochdeutscher und kölscher Sprache mit Texten verschiedener Autoren, u. a. von Marita Dohmen.
 Ladenpreis 12,95 Euro
 |  
	  | Heribert A. Hilgers (Hrsg.)
 
 
  
 | Dreimol null ess null... Greven Verlag, Köln 2003
 
 Op Kölsch aus der Schule geplaudert. Kölsche Gedichte und Geschichten aus der Schule - zum Erinnern, zum Vergleichen und zum Wiedererkennen.
 Mit Texten von 30 Kölsch-Autoren, u. a. von Marita Dohmen.
 Ladenpreis 12.90 Euro
 |  
	  | Dohmen, Marita,
 Gröbe, Volker und
 Heinz Wild:
 
 
  
 | Kölsch Adventskalenderbooch Verlag M. Naumann, Nidderau 2003
 
 24 heitere und besinnliche Geschichten und Gedichte zur Advents- und Weihnachtszeit.
 Ladenpreis 12.00 Euro
 |  
	  | Dohmen, Marita und Gröbe, Volker:
 
 
  
 | Plaatekopp un Schlabbermuul, Compact Verlag 2003 
 Ein Minipräsent mit nahezu 1000 in Redewendungen und Aussprüche gekleideter, ins Hochdeutsche übersetzter, typisch kölscher Schimpfwörter.
 Ladenpreis 2.25 Euro
 |  
	  | Rheinklang Tonstudios (Hrsg.):
 
 
  
 | DVD: Köln 50° - Köln erleben, Rheinklang Tonstudios Köln 2006
 
 In verschiedenen Facetten wird die Stadt Köln gezeigt,
 u. a. ein Interview über die Kölsche Sprache mit Marita Dohmen
 Ladenpreis 9,80 Euro
 |  
	  | Ferber, E. (Hrsg.):
 
 
  
 | Videobuch: Kölsch - Bes op de Knoche, ferber und partner Köln 1996
 
 Autorenlesung. Kölsch-Literatur zum hören und sehen.
 Ladenpreis 25 Euro, nur im Buchhandel erhältlich
 |  
	  | Akademie för uns
 kölsche Sproch (Hrsg.):
 
 
  
 | Kölle läv op der janze Welt, Greven Verlag 1998
 
 Kurzgeschichten verschiedener Kölsch-Autoren,
 u. a. von Marita Dohmen, z. T. auch Hobby-Autoren.
 Ladenpreis 12.95 Euro
 |  
	  | Akademie för uns
 kölsche Sproch (Hrsg.):
 
 
  
 | Mer kann et och en Rümcher sage, Bachem Verlag 1999
 
 232 Verse zu allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten von 14 Autoren,
 u. a. von Marita Dohmen.
 Ladenpreis 12.95 Euro
 (leider vergriffen)
 |  
	  | Hürth Park (Hrsg.):
 
 
  
 | Kleine Marktplatzgeschichten, Hürth 1998
 
 überwiegend hochdeutsche Erzählungen aus Köln und dem Ertfkreis, drei Kölsche Text u. a. von Marita Dohmen,  nur im Hürthpark erhältlich.
 Ladenpreis ca. 5 Euro
 |  
	  | Gröbe, Volker und
 Dohmen, Marita:
 
 
  
 | Das Kölsche Schimpfwörterbuch, Naumann Verlag 2001
 
 Schimpfbuchlexikon
 Ladenpreis 12.00 Euro
 |  
	  | Queiser, Hans R.:
 
 
  
 | Kurzer Prozess, Wienand Verlag 1998
 
 Anekdoten aus Kölner Gerichtssälen, hochdeutsch, mit kölschen Milieuschilderungen und einem Beitrag von Marita Dohmen.
 Ladenpreis 9.95 Euro
 |  
	  | Sieckmeyer, Doris
 und Jürgen:
 
 
  
 | Echt Kölsch, Wienand Verlag 1999
 
 Großformatiger Bild- und Textband über Lebensart, Bier und Sprache der Kölner mit einem Beitrag über die 'Kölsche Sproch' von Marita Dohmen.
 Ladenpreis 19.95 Euro
 |  |  |